Seminardozenten
Das Seminar wird kollegial geleitet und vom Verein für Waldorfpädagogik Würzburg e.V. getragen. In mehreren Konferenzen jährlich bildet sich das Seminarkollegium weiter, ebenso wird das Konzept des Seminars weiter entwickelt. Das Seminar ist finanziell unabhängig, es finanziert sich aus den Teilnehmerbeiträgen und Spenden.
Andreotti, Mirjam
geboren 1963
Ausbildung:
- Erzieherin (Fachakademie für Sozialpädagogik)
- Waldorferzieherseminar Hannover
- Verfahrensschulung "Wege zur Qualität"
- Ausbildung zum Begleiter nach "Wege zur Qualität"
- Ausbildung zur Fachberaterin der Vereinigung der Waldorfkindergärten
Seminar-Referentin im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Konferenzarbeit
- Qualitätsentwicklung und kollegiale Zusammenarbeit
- Kindergarten und Krippe
Weitere Tätigkeiten:
- Erzieherin im Waldorfkindergarten Würzburg
- Vertreterin des Bezirks Unterfranken der Waldorfkindergärten Bayern
- Mitglied der Fachgruppe Wege zur Qualität Kindertageseinrichtungen
- Begleitung und Beratung von Waldorfkindergärten

Eisenberg, Dieter
geboren 1962
Ausbildung:
- Bildhauerstudium (Alanus-Hochschule)
- Kunst- und Werklehrer (Frei Hochschule Stuttgart)
Seminar-Referent im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Plastisches Gestalten
- Landart
- Kunstbetrachtung
- Jahresarbeiten und Waldorfschulabschluss
Weitere Tätigkeiten:
- Kunst- und Werklehrer (Freie Waldorfschule Würzburg)
- Kunstkurse im In- und Ausland
- Freikünstlerische Tätigkeit als Bildhauer
- Ausstellungen im In- und Ausland
Eisenberg, Katharina
geboren 1966
Ausbildung:
- Sozialtherapie, Akademie Hof Sondern
- Anthroprosophisches Studienjahr, Stuttgart
- Waldorfpädagogikseminar, Würzburg
- Elternberatung/Arbeit mit Kindern 0-3 Jahre, Bildungsstätte „der Hof“ Niederursel
- Zusatzqualifizierung Kleinkindpädagogik, Fachschule Stuttgart
- Zusatzqualifizierung Inklusion, Henning Köhler, Köln
Seminar-Referentin im Erzieherkurs und im Lehrerkurs für:
- Sinnenslehre / Sinnespflege
- Das freie Spiel
- Das besondere Kind
Weitere Tätigkeiten:
- Qualifizierte Tagesmutter
- Weiterbildungs- und Beratungstätigkeit
Hahn, Thorsten
geboren 1976
Ausbildung:
- Sprachgestalter
- Theaterpädagoge (Theaterakademie, Stuttgart)
- Klassenlehrer mit Nebenfach Sport (Hochschule Stuttgart)
Seminar-Referent im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Theosophie
- Erziehung des Kindes
Weitere Tätigkeiten:
- Betreuung der Hospitationen
- Verbindung zur freien Hochschule Stuttgart
- Klassenlehrer (Waldorfschule Würzburg)
Jauch, Susanne
geboren 1965
Ausbildung:
- Hauswirtschafterin (Seminar Ravensburg)
- Handarbeitslehrerin (Freie Hochschule Stuttgart)
Seminar-Referentin im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Handarbeit
- Arbeit mit Naturmaterialien
Weitere Tätigkeiten:
- Fachlehrerin für Handarbeit (Waldorfschule Würzburg Kl. 1-12)
- Schüleraufnahmen
Khan, Hassan
geboren
Ausbildung:
-
Seminar-Referent im Erzieherkurs für:
Eurythmie
Weitere Tätigkeiten:
Klingenberg, Dietlind
geboren: 1953
Ausbildung:
- Studium der Schulmusik und Geschichte mit 2. Staatsexamen in Tübingen, München und Heidelberg
- Eurythmiebegleitung in Heidelberg
- Musik- und Klassenlehrerin in Heidelberg
- Fortbildung zur Sprachentwicklungsbegleiterin am Stuttgarter Kindergartenseminar
- Kooperationslehrerin Schule-Kindergarten in Heidelberg
- Ausbildung zur Mentorin
Seminar-Referentin im Erzieherkurs für:
- Selbsterziehung
Weitere Tätigkeiten:
Musiklehrerin und Chorleitung, Freie Waldorfschule Würzburg
Klassenhelferin, Freie Waldorfschule Würzburg
Mentorin, Freie Waldorfschule Würzburg
Meinrenken-Rohrbach, Birgit
geboren 1952
Ausbildung:
- Studium Germanistik, evangl. Theologie u. Philosophie (Münster)
- Kunstpädagogin und Kunsttherapeutin (Ottersberg/Bremen)
- Fachlehrer für Oberstufe (Pädagog. Seminar Stuttgart)
Seminar-Referentin im Erzieher- und Lehrerkurs für:
In mehreren Seminareinheiten erfolgt eine praktische Einführung in verschiedene künstlerische Techniken, die im Waldorfkindergarten sowie in der Waldorfschule angewandt werden. Auch wird ihre Wirkung auf die Entwicklung der Kinder betrachtet. Außerdem können die Seminaristen durch das intensive künstlerische Tun ihre schöpferischen Fähikkeiten und Fantasiekräfte und damit ihre Persönlichkeit entfalten.
Weitere Tätigkeiten:
- Kunsttherapeutin an der Freien Waldorfschule Würzburg
- Freikünstlerische Tätigkeit
- Kurse und Ausstellungen

Neuendorf, Lutz
geboren
Ausbildung:
- Gärtner für biologisch- dynamischen Gartenbau, seit 30 Jahren Aufbau und Gestaltung der Demetergärtnerei auf Hof Louisgarde
Seminar-Referent im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Gartenbau und seine geistigen Aspekte, biologisch- dynamische Anbauweise,
das Verhältnis zu den Elementarwesen und Elementen
Weitere Tätigkeiten:
- Kurse für biologisch- dynamischen Gartenbau an Volkshochschulen

Pax, Christian
geboren 1952
Ausbildung:
- Deutsch und Französisch Sekundarstufe II (Uni München)
- Oberstufenkurse (Lehrerseminar Stuttgart)
- Weiterbildung zum Lehrer für den freien christlichen Religionsunterricht
- Mentorenausbildung
Seminar-Referent im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Soziale Dreigliederung
- Sozialgestalt der Waldorfschule
- Biografische Rhythmen
- Allgemeine Menschenkunde
- Religionsgeschichte und Religionsunterricht
Weitere Tätigkeiten:
- Oberstufenlehrer für Deutsch, Französisch, Sozialkunde, freier Religionsunterricht (Waldorfschule Würzburg)
Veröffentlichung (Mitherausgabe) :
- Poésies, textes et chansons pour les classes moyennes des écoles Waldorf
Weitere Ämter:
- Organisation des Seminars, Vertretung nach außen
- Mitglied des Gründungsgremiums des Bundes der Freien Waldorfschulen
Petasch, Simone
geboren: 1979
Ausbildung:
- Studium Primarstufe mit Schwerpunkte evangelische Theologie Universität Dortmund
- Studium Waldorfpädagogik für Klassenlehrer, Nebenfach Handwerk, bildende Kunst
am Institut für Waldorfpädagogik Witten/Annen
- Tätigkeit als Kunstlehrerin in Hagen
Seminar-Referentin im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- bewegtes Klassenzimmer
- Malkurse im Erzieher- und Lehrerkurs
Weitere Tätigkeiten:
- Klassenlehrerin (Freie Waldorfschule Würzburg)
- freier Religionsunterricht
Piening, Michaela
geboren: 1959
Ausbildung:
- Elternberaterin
- Ernährungsmedizin
- französische Frühförderung
- Fortbildung in Stimmbildung
- Musikalische Ausbildung (Wernstein)
Seminar-Referentin im Erzieherkurs für:
- Musik und musikalische Früherziehung im Kindergarten
- Singen und Stimmbildung
- Kinderharfe
- Ernährungslehre
Weitere Tätigkeiten:
- Harfenunterricht (Kindergarten und Waldorfschuel Würzburg)
- Französischunterricht (Waldorfschule Würzburg)
Ricard, Dagmar
geboren 1949
Ausbildung:
- Erzieherin Waldorfkindergärtnerin, Kindergartenleitung Nürnberg
- Fachberaterin für Waldorfkindergärten
Seminar-Referentin im Erzieherkurs für:
- Vorbild und Nachahmung
- Märchen und Erzählstoffe im Kindergarten
- Reigen
- Handgesten/Puppenspiel/Spielübungen
weitere Tätigkeiten:
- Tätigkeit an Seminaren in Nürnberg und Coburg
- Gründung von Waldorfkindergärten in Japan
Rohrbach, Klaus
geboren 1951
Ausbildung:
- Deutsch und Erdkunde Sekundarstufe II
- Waldorflehrer
Referent im Seminarim Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Theosophie
- Allgemeine Menschenkunde
- Die Erde als lebendiger Organismus
- Elternarbeit, Elternabende
- Gesprächsführung, Konfliktbearbeitung
Weitere Tätigkeiten:
- Mitarbeit im Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Kassel
- Kurse
- Arbeitskreise
Schrader, Monika
geboren 1954
Ausbildung:
- Waldorferzieherin, Hannover
- Waldorfklassenlehrerausbildung, Stuttgart
- Eurythmiestudium, Berlin
- Heileurythmieausbildung, Stuttgart
Seminar-Referentin im Erzieher- und Lehrerkurs für:
- Eurythmie
- Kinderbeobachtung und Besprechung
- Heileurythmie
Weitere Tätigkeiten:
- Heileurythistin (Waldorfschule Würzburg)
- Freie Heileurythmistin
Schwind, Stefanie
geboren: 1984
Ausbildung:
- Diplom-Pädagogin (Ludwig-Maximilians- Universität Würzburg)
- Berufs- und studienbegleitendes Waldorfseminar in Würzburg
- Mentorenausbildung, Coburg
Seminar-Referentin im Erzieherkurs für:
- Gestaltung des Horts
weitere Tätigkeiten:
- Erzieherin und Leitung im Hort der Freien Waldorfschule Würzburg
Stemplinger, Petra Maria
geboren 1966
Ausbildung:
- Kinder- und Jugendpsychiaterin,
-psychotherapeutin (zertifiziert nach GAÄD und DtGAP)
- ehemalige Camphill Seminaristin
- Absolventin des Novalis Hochschulvereins
Seminar-Referntin im Erzieherkurs für:
- Aufgaben des Schularztes
- Salutogenese des 1. Jahrsiebts
- Körper und Seele im Zusammenklang Weitere
Tätigkeiten
- Schulärztin an der Freien Waldorfschule Regensburg
- Praxis am Kinderkrankenhaus Landshut
http://www.kinderkrankenhaus-landshut.de/medizinisches-versorgungszentrum-mvz/
- Schulgründungsinitiative in Landshut
- www.elternwerk.org
Unser, Andrea
geboren 1965
Ausbildung:
- Erzieherin (Fachakedemie für Sozialpädagogik)
- Ausbildung ipsum
Seminar-Referentin im Erzieherkurs für:
- Festeszeiten, Jahreslauf, Reigen, Puppenspiel, Finger- und Handgestenspiel
- Freispiel Kinder unter drei Jahren
- Lerntagebuch
Weitere Tätigkeiten:
- Erzieherin (Waldorfkindergarten Würzburg)